Bild: Nördliche Speicherstrasse / Copyright Wiemann-Architekten

Nördliche Speicherstraße

Ein Schmuckstück der Speicherstraße

Als wertvoller Zeitzeuge der Architektur der 1920er Jahre in Dortmund war der Erhalt, der aus mehreren Gebäudeteilen bestehenden Gebäudezeile, Speicherstraße 41 – 45  bereits gesetzt. Die Zeile weist zeittypische Wesensmerkmale des Ziegelexpressionismus auf und zeugt von dem zeitgenössischen florierenden Handelsgeschäft am Hafen. In der Entwicklung des Projektgebietes zählt das Gebäude, neben Siloturm und Quartiershalle, zu den signifikanten Wesensmerkmalen der nördlichen Speicherstraße. Es strahlt durch seinen identitätsstiftenden Charakter das besondere Hafenflair aus. Dieser Besonderheit wurde insbesondere in dem Konzept von  J.E. Schmidt GmbH  Co. KG beigepflichtet, das u.a. mit dem originalgetreuen Erhalt der Backsteinfassade als auch vieler Interieurdetails punktete. Dieser Auswahl ging ein Interessenbekundungsverfahren voraus, das im Oktober 2023 gestartet wurde. In die engere Auswahl kamen drei Konzepte, die im Weiteren von den Einreichern qualifiziert wurden. Nach einer ausgiebigen Bewertung wurde im Juni 2024 das Gewinnerkonzept ausgezeichnet.

Bild: Nördliche Speicherstrasse / Copyright Wiemann-Architekten

Während im Erdgeschoss gastronomische Nutzungen und kreatives Kleingewerbe dominieren, sind für das Obergeschoss Büroräume vorgesehen. Der Dachstuhl soll als Co-Working-Space und  Eventraum umgestaltet werden.
Alle weiteren Informationen können weiter unten herunter geladen werden.