Nördliche Speicherstraße
QUARTIERSHALLE
Die ehemals zur Stahlbearbeitung und -distribution genutzte „Interfer-Halle“ bestand aus mehreren „Hallenschiffen“, die allesamt in Stahlfachwerkbauweise errichtet wurden. In den 1920er Jahren ist als erste Halle die Halle 1 entstanden. Später, in den 60er und 70ern folgten weitere Hallenabschnitte, so dass zuletzt ein Hallenkomplex mit insgesamt 13 Abschnitten bestand. Die Gesamtdimension umfasste ganze 275 m x 115 m.
Entgegen der ursprünglichen Überlegung sah das Gewinnerkonzept den Erhalt von zwei Hallenabschnitten vor, um das Flair der Industriekultur zu erhalten. So wurden bis Ende des Jahres 2021 weite Teile der rund 27.000 Quadratmeter großen Halle abgetragen und es blieb das Stahlgerüst des 26 m x 230 m großen Mittelschiffs über. Die Trennung des Mittelschiffs musste dabei mit besonderer Sorgfalt erfolgen, da dies erschütterungsfrei, ohne die Statik zu belasten, erfolgen musste.
Der Entwurf sieht unter dem transparenten Dach des Mittelschiffs in Zukunft ein offenes Areal mit kleinteiligen, ein- bis zweigeschossigen Baueinheiten vor. Diese könnten etwa für Gastronomie, Kultur oder Start-up-Unternehmen bereitstehen. Ein Teil könnte auch durch Gastronomie genutzt werden. Attraktive und autofreie Begegnungsflächen sollen diesen Bereich direkt umgeben.